Ausbildungsdauer: Regulär 3 ½ Jahre. Bei besonders guten Leistungen Verkürzung auf 3 Jahre möglich. Berufsschule: 2 x wöchentlich an der Berufsschule für Technik (BST) in Bremerhaven
Ausbildungsabschluss: Abschluss der Ausbildung mit einer theoretischen und praktischen Facharbeiterprüfung vor der Industrie- und Handelskammer.
Berufliche Weiterbildung: In diesem Beruf bieten sich vielfältige Einsatz- und Entwicklungsmöglichkeiten an. Fortbildungsmöglichkeiten zum Industriemeister/ Techniker. Bei vorhandener Hochschul-/Fach-hochschulreife Möglichkeit zum Ingenieursstudium.
Voraussetzung: Realschulabschluss, gute Zensuren in Mathematik, Geometrie und Physik. Handwerkliches Geschick und Feingefühl sowie gutes räumliches und technisches Vorstellungsvermögen.